raffieiesn Logo

raffieiesn

Schreiben, das zum Schmunzeln bringt

Seit 2018 haben wir eine einfache Überzeugung: Humor im Schreiben ist keine Begabung, die man entweder hat oder nicht. Er ist eine Fertigkeit, die sich erlernen lässt.

Und manchmal braucht man nur jemanden, der einem zeigt, wo die Pointe versteckt ist.

Kreatives Schreiben und humorvolle Texte bei raffieiesn
Unterrichtsmethoden für humorvolles Schreiben Kreative Schreibtechniken und Übungen

Wie alles begann

2017 saß Leonhard Steinmeier in einem Café in Hamburg-Barmbek und las einen Artikel über Unternehmenskommunikation. Trocken wie Knäckebrot. Und dann dachte er: Muss das wirklich so sein?

Die Antwort war nein. Aber den Beweis zu liefern – das dauerte ein Jahr Vorbereitung.

Im Frühjahr 2018 starteten wir mit vier Teilnehmenden in einem gemieteten Seminarraum. Heute arbeiten wir mit Menschen aus ganz Deutschland zusammen, die ihre Texte lebendiger machen wollen. Nicht nur im Marketing – auch im Journalismus, in der internen Kommunikation oder einfach für sich selbst.

Unser Ansatz? Wir behandeln Humor nicht als Geschenk, sondern als Handwerk. Mit Struktur, Übung und ehrlichem Feedback.

Wie wir unterrichten

Kein Schema F. Kein 08/15-Programm. Wir glauben daran, dass gutes Schreiben aus Ausprobieren entsteht – nicht aus Theorie.

Schreiben durch Machen

Bei uns gibt es keine Frontalvorträge über "Die zehn Regeln des Humors". Stattdessen schreiben Sie. Viel. Und dann reden wir darüber, was funktioniert hat und was nicht. Meistens lernt man mehr aus dem zweiten Teil.

Ehrliches Feedback

Wir sagen nicht "Das ist super", wenn es nur okay ist. Aber wir erklären auch, warum etwas nicht zündet. Manchmal liegt es am Timing. Manchmal an der Wortwahl. Oft ist es nur eine Kleinigkeit – die aber den Unterschied macht.

Individuelle Perspektiven

Manche Leute schreiben trocken-ironisch. Andere eher absurd. Wieder andere arbeiten mit Understatement. Wir zwingen niemandem einen Stil auf. Stattdessen helfen wir Ihnen, Ihren eigenen zu finden und zu schärfen.

Kleine Gruppen, lange Wirkung

Maximal acht Teilnehmende pro Kurs. Das ist nicht nur eine Zahl – es ist eine Entscheidung. So bleibt Zeit für jeden Text, jede Frage, jeden Moment, in dem jemand sagt: "Moment, das ergibt doch keinen Sinn."

Leonhard Steinmeier, Gründer von raffieiesn

Leonhard Steinmeier

Hat Kommunikationswissenschaften studiert, danach fünf Jahre als Texter gearbeitet und irgendwann gemerkt: Die besten Texte entstehen nicht am Schreibtisch, sondern im Gespräch. Deshalb steht er heute lieber vor einer kleinen Gruppe als allein vor dem Bildschirm.

Lieblingsautor: Terry Pratchett. Lieblingsfrage: "Und was passiert, wenn wir das Gegenteil schreiben?"

Lust, mit uns zu arbeiten?

Unsere nächsten Kurse starten im September 2025. Wenn Sie Interesse haben oder erstmal nur Fragen – schreiben Sie uns. Wir melden uns innerhalb von zwei Werktagen.

Kontakt aufnehmen