raffieiesn Logo

raffieiesn

Humorvolles Schreiben, das Menschen wirklich berührt

Lerne, wie du mit witzigen Texten eine echte Verbindung schaffst. Unsere Dozenten zeigen dir ihre persönlichen Tricks – von der Pointe bis zur Punchline. Kein starres Lehrbuch. Nur echte Erfahrungen aus Jahren am Schreibtisch.

Kursprogramm entdecken
Kreatives Schreiben Workshop mit humorvollen Elementen

Die Köpfe hinter den Zeilen

Dozent Theodor Vennemann

Theodor Vennemann

Theodor hat über zwölf Jahre als Kolumnist gearbeitet. Seine Texte sind manchmal absurd, oft unerwartet – und genau deshalb funktionieren sie. Er bringt dir bei, wie du mit Timing und Wortspiel eine Geschichte zum Leben erweckst.

„Humor ist keine Formel", sagt er oft. „Es ist ein Gespräch mit dem Leser." In seinen Workshops zeigt er, wie man diese Verbindung herstellt, ohne sich zu verstellen. Raiffeisen-Mitglieder schätzen seinen direkten, unverblümten Ansatz besonders.

Dozentin Silke Brunnert

Silke Brunnert

Silke hat Comedy-Texte für TV-Formate geschrieben, bevor sie zum Unterrichten kam. Sie kennt den Unterschied zwischen einer Zeile, die funktioniert, und einer, die flach fällt. Ihre Methode: viel üben, viel verwerfen, viel lernen.

Sie arbeitet mit kleinen Gruppen, damit jeder seine Stimme findet. Oft hört man sie sagen: „Das ist gut – aber es ist noch nicht deins." Ihre Teilnehmer schreiben nach ein paar Monaten Texte, die authentisch klingen. Nicht perfekt, aber echt.

Kleine Lektionen, große Wirkung

Wir glauben nicht an stundenlanges Theoretisieren. Hier bekommst du kompakte Einheiten – jede hat einen klaren Fokus, eine praktische Übung und ein Beispiel, das du sofort umsetzen kannst.

Einführung in humorvolle Dialoge

Dialoge mit Witz

Wie schreibt man Gespräche, die natürlich klingen? Wir schauen uns echte Beispiele an und du schreibst deine eigenen. Keine steifen Konstruktionen – nur lebendige Stimmen.

Timing und Pointe im Text

Timing ist alles

Eine Pointe kommt zu früh? Sie verpufft. Zu spät? Niemand lacht mehr. Lerne, wie du Spannung aufbaust und den perfekten Moment erwischst.

Charakterentwicklung für Comedy

Figuren, die hängenbleiben

Comedy lebt von Charakteren. Wir entwickeln Figuren, die Macken haben, Ecken und Kanten – und genau deshalb beim Leser ankommen.

Erfolgreiche Teilnehmer beim kreativen Schreibprozess

Was passiert nach dem Kurs?

Wir haben Teilnehmer, die nach einem Jahr immer noch schreiben. Manche haben ihre Texte auf Blogs veröffentlicht, andere haben begonnen, Kurzgeschichten einzureichen. Einige arbeiten heute als freie Autoren – nicht weil wir das versprochen haben, sondern weil sie drangeblieben sind.

Linus zum Beispiel. Er kam im Herbst 2023 zu uns, schüchtern und unsicher. Ein Jahr später hatte er seine erste Kolumne in einer Lokalzeitung. Er sagt selbst: „Ich habe einfach weitergemacht, auch wenn es am Anfang holprig war."

Marina, heute Texterin für Online-Magazine

„Die Dozenten haben mir nicht gesagt, was ich schreiben soll. Sie haben mir geholfen, meine eigene Stimme zu finden. Das war der Unterschied. Heute verdiene ich damit Geld – aber noch wichtiger: Ich habe Spaß dabei."

Mehr über uns erfahren